TÄTOWIEREN
Ab wieviel Jahren kann ich mich tätowieren lassen?
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Tattoo von uns zu bekommen. Eine Einverständniserklärung der Eltern akzeptieren wir leider nicht.
Wie kann ich einen Termin zum Tätowieren ausmachen?
Für eine Terminvereinbarung fülle bitte unser Onlineformular aus. Beschreibe deine Idee so genau wie möglich, damit wir eine genaue Vorstellung deines Wunschmotivs bekommen und dir vor Terminvereinbarung alle nötigen Informationen, wie zB dem Preis per Mail senden können. Nach erhalt unserer Email kannst du telefonisch einen Termin bei uns vereinbaren.
Welche Informationen brauche ich für einen Tattoo-Termin?
Alle nötigen Infos fragen wir in unserem Onlineformular ab. Sei bei deiner Beschreibung bitte sehr präzise, damit wir eine genaue Vorstellung deiner Idee erhalten.
Kann ich auch ohne Termin im Studio für ein Tattoo vorbeikommen?
Wir haben selten spontan Termine frei. Unsere Anfragen bearbeiten wir ausschließlich über unser Kontaktformular. Fülle dies also im Vorfeld einmal komplett aus, damit wir dir alle Infos zu Preis und Termin zukommen lassen können.
Wie lang muss ich auf einen Tattoo-Termin warten?
Das ist ganz unterschiedlich und abhängig vom Artist. Wir bemühen uns aber alle drei Monate Termine vergeben zu können. Am besten einfach über unser Kontaktformular melden.
Was muss ich vor meinem Tattoo-Termin beachten?
Zu deinem Termin solltest du gesund und ausgeschlafen kommen. Am besten, du hast vorher gut gegessen und getrunken, damit der Kreislauf stabil bleibt. Achte insbesondere in den Tagen vor deinem Termin besonders auf deine Gesundheit. Wenn du krank zu deinem Termin erscheinst müssen wir dich leider wieder nach Hause schicken. In diesem Fall würden wir deine Kaution einbehalten.
Was kostet ein Tattoo?
Ohne eine präzise Beschreibung deiner Idee, können wir dir leider keine Angaben zu Preis und Termin geben. Um den Gesamtaufwand abschätzen zu können und dir genaue Angaben machen zu können, nimm dir die Zeit und fülle das Antragsformular komplett aus und sende uns ggf. Bildmaterial. Wir freuen uns auf deine Idee! Der Preis des Tattoos variiert je nach Künstler und ist von der Größe, der Platzierung (Körperstelle), der Motiventwicklung und dem Gesamtaufwand abhängig. Jedes unserer Motive ist individuell für den Kunden gefertigt. Wir stechen kein Motiv ein zweites mal. So ist jedes Motiv das für den Kunden entwickelt wird ein Unikat! Der Mindestsatz beträgt 120€. Dieser Betrag setzt sich aus dem zeitlichen und materiellen Grundaufwand zusammen, den wir für einen kompletten Termin-Ablauf benötigen. Hierbei achten wir darauf, ausschließlich mit den besten Materialien zu arbeiten, um euch das bestmögliche Endergebnis zu gewährleisten. Termine sind davon abhängig, wie flexibel du bist! Umso mehr Zeit du zur Verfügung stellt, desto schneller finden wir einen passenden Termin für dich!
Warum muss ich eine Kaution zahlen?
Eine Kaution ist eine Sicherheit für den Tätowierer. Da im Falle einer Terminverinbarung sich der Artist Zeit für dich einplant in der er niemand anderen tätowieren kann, nehmen wir als Terminabsicherung eine Terminkaution. In manchen Fällen taucht ein Kunde ohne Absage nicht auf, verspätet sich oder sagt spontan ab. Damit verliert der Artist seinen Termin und das Geld, das er verdient hätte wenn der Termin stattgefunden hätte. Vereinbare also nur einen Termin, wenn du dir wirklich sicher bist!
Verliere ich meine Kaution, wenn ich meinen Termin absage oder verschieben muss?
Die Rückerstattung der Terminkaution verfällt, wenn du den Termin nicht fristgerecht (siehe AGB´s) absagst oder zum vereinbarten Termin nicht erscheinst. Solltest du Krank im Studio erscheinen und uns damit einer Ansteckung ausliefern, würden wir dich wieder nach Hause schicken und die Kaution für den Terminausfall einbehalten. Unsererseits halten wir uns frei die Termine kurzfristig und ohne Angaben von Gründen abzusagen oder zu verschieben.
Ich bin unsicher, ob ich ein Tattoo wirklich haben möchte. Kann ich mich bei euch beraten lassen?
Du kannst dich jederzeit von uns Beraten lassen. Um einen Einblick in die verschiedenen Stile zu bekommen oder zu sehen, was alles möglich ist komm gerne bei uns im Studio vorbei und schau in unsere Mappen. Allgemeine Fragen zum Thema Tattoo werden dir spontan bei uns am Tresen beantwortet.
Ich hätte gern ein Tattoo, weiß aber nicht was. Könnt ihr mich beraten?
Du kannst dich jederzeit von uns Beraten lassen. Um einen Einblick in die verschiedenen Stile zu bekommen oder zu sehen, was alles möglich ist komm gerne bei uns im Studio vorbei und schau in unsere Mappen. Allgemeine Fragen zum Thema Tattoo werden dir spontan bei uns am Tresen beantwortet.
Ich weiß nicht genau wo und vom wem ich mein Tattoo haben möchte. Könnt ihr mich beraten?
Um einen Einblick in die verschiedenen Stile zu bekommen oder zu sehen, was alles möglich ist komm gerne bei uns im Studio vorbei und schau in unsere Mappen. Allgemeine Fragen zum Thema Tattoo werden dir spontan bei uns am Tresen beantwortet.
Was kostet ein Beratungsgespräch zum Tätowieren?
Beratungsgespräche sind bei uns Kostenlos. Möchtest du ein Betratungsgespräch mit einem speziellen Künstler, fülle unser Onlineformular aus und beschreibe uns einmal deine Idee und welcher Künstler diese umsetzen soll.
Wie läuft ein Tattoo-Termin bei euch ab?
Am Termin besprechen wir mit dir deine Skizze, die der Künstler für dich entworfen hat. Sollten kleine Änderungen nötig sein, werden diese vorort umgesetzt. Dann bestimmt ihr die exakte Größe des Motivs vor dem Spiegel und setzt die Vorlage einmal auf die Haut. Erst wenn alles so ist, wie du dir das Vorgestellt hast, wird das Motiv gestochen.
Gibt es Stellen, die von euch grundsätzlich nicht tätowiert werden?
Prinzipiell schließen wir keine Stelle aus. Gut sichtbare Stellen wie Gesicht, Hände oder Hals stechen wir bedingt und sollten vorher gut besprochen werden.
Kann man über Narben tätowieren?
Ja! In der Regel kann man über die meisten Narben tätowieren. Voraussetzung ist, dass sie komplett abgeheilt und nicht mehr gerötet sind. Sie sollten also mindestens ein Jahr alt sein. Generell macht es Sinn uns ein Foto der Narben zu senden oder uns im Studio zu besuchen.
Macht ihr auch Handpoke-Tattoos?
Wir bieten auch die Handpoke-Technik an. Das eigent sich vor allem für kleine Motive und Fingertattoos.
Halten Fineline Tattoos für immer?
Wir legen großen Wert darauf dass wir euch Motive unter die Haut setzen, die für die Ewigkeit sind. Wir arbeiten zwar mit feinen Linien, aber ab einer Linienstärke, die eine Langlebigkeit verspricht. Auch bei der Größe beraten wir euch so, dass wir ein Motiv für die Ewigkeit fertigen. Seid ihr euch unsicher – dann fragt einfach nach!
Ist die Tinte, mit der ihr tätowiert, vegan?
Ja! Wir arbeiten ausschließlich mit veganer tattoofarbe.
Wie lange dauert eine Tattoo-Sitzung?
Die Dauer einer Sitzung ist von Machart, Größe und Körperstelle abhängig und lässt sich vorab nur schätzen
Kann ich mich bei Neurodermitis/Schuppenflechte tätowieren lassen?
Geht – aber nicht bei ausbruch. vorher absprechen.
Was ist ein "Blowout"?
Ein Blowout bedeutet, dass die Farbe unter der Haut ausläuft und ist unserem Bindegewebe geschuldet. Das Bindegewebe unterscheidet sich bei Männern und Frauen und von Körperstelle zu Körperstelle. Ein Blowout ist ein Risiko dass sich im Vorfeld leider nicht ausschließen lässt.
Kann es während oder nach der Tätowierung zu Komplikationen kommen?
Beim Stechen kann zu Kreislaufproblemen kommen. Nimm dir am besten einen Süßen Snack und etwas zu tinken mit.
Wie pflege ich mein Tattoo?
Nach dem tätowieren bekommst du von uns (sofern du keinen Pflasterallergie hast) ein transparentes, selbstklebendes Pflaster, das bis zu 3 Tage auf deiner Haut bleibt. dieses garantiert einen optimalen Schutz in den ersten und wichtigsten Tagen der Abheilung. Das Pflastern nimmt du am 3. Tag am besten unter der Dusche ab und beginnst dann mit dem eincremen: Ab jetzt, als ab Tag4 solltest Du für die folgenden 10 Tage die Wunde 3-6 mal am Tag mit einer Panthenolhaltigen Pflegesalbe eincremen. Wichtig hierbei: achte auf saubere Hände!
Kann ich Sport machen, nachdem ich tätowiert wurde?
Auf Sport solltest du nach dem Tätowieren im besten Fall zwei Wochen verzichten.
Kann ich in den Urlaub fahren, nachdem ich tätowiert wurde?
Wir raten davon ab dir ein Tattoo direkt vor einem Urlaub stechen zu lassen. Du solltest mit der frischen wunde weder ins Wasser, noch zum Sport noch in die Sonne und könntest den Urlaub wahrscheinlich nciht richtig genießen. Außerdem kann sich eine frische Wunde immer mal entzünden, da ist es besser daheim zu sein 😉
Kann ich Schwimmen gehen, nachdem ich tätowiert wurde?
Du solltest erst wieder ins Wasser gehen, wenn sich die Haut komplett regeneriert hat. In der Regel dauert das zwischen 3-6 Wochen. Hier gilt: je besser doie Pflege, desto schneller die Heilung!
TATTOO ENTFERNUNG
Mir gefällt mein altes Tattoo nicht mehr. Was kann ich tun?
Du wünscht dir eine Veränderung deines vorhandenen Motivs? Ob Entfernung oder Cover Up, wir helfen Dir bei beidem. Oftmals muss ein altes Tattoo gar nicht komplett entfernt werden. Es genügt in vielen Fällen bereits nur Teile des alten Tattoos entfernen oder aufhellen zu lassen, um hierdurch den Spielraum für neue Motive enorm zu vergrößern.
Wie mache ich einen Tattoo-Termin aus?
Melde dich über unser Kontaktformular, beschreibe einmal worum es dir geht und hänge Bilder deines existierenden Tattoos an, welches entfernt werden soll.
Muss ich erst einen Termin machen oder kann ich einfach bei euch im Studio vorbeikommen?
Für die Tattoo Entfernung werden ausschließlich Termin vorab vereinbart. Melde dich dazu einfach über unser Onlineformular.
Wie lang muss ich auf einen Termin bei euch warten?
In der Regel vergeben wir Termine für die Laserbehandlung innerhalb von ein bis zwei Wochen.
Wie lange muss ich zwischen den Sitzungen warten?
Für ein optimales Ergebnis ist es sinnvoll der Haut und dem Körper ausreichend Erholungs- und Heilungszeit zu geben. Wir empfehlen 6-8 Wochen zwischen den Sitzungen einzuplanen.
Wie oft muss ich kommen, bis mein Tattoo entfernt ist?
Ob und wie sich ein Tattoo entfernen lässt, lässt sich im Vorfeld schwer sagen. Das Ergebnis ist abhängig von der Art und Weise wie dein tattoo gestochen ist, dem Alter des Motivs und der verwendetetn Farbe. Zum Beispiel lassen sich dunkle Farben besser entfernen, als zB Rot- oder Gelbtöne.
Ich habe eine Tattoo-Entfernung bereits bei einem anderen Tattoo-Studio/einem Hautarzt begonnen. Kann ich trotzdem zu euch kommen?
Natürlich! Ein Wechsel ist überhaupt kein Problem.
Tut eine Tattoo-Entfernung weh?
Wie schmerzhaft eine Tattoo-Entfernung für dich ist, hängt wie beim Tätowieren von deinem Schmerzenpfinden ab. Wir verwednen vor der Behandlung eine Betäubungssalbe die eventuelle Schmerzen lindert.
Entstehen Narben durch eine Tattoo-Entfernung?
Eine Laserbehandlung ansich hinterlässt keine Narben, solange du die Wunde im Nachhinein gut pflegst.
Wachsen Haare an der behandelten Stelle nach?
Ja! Der laser arbeitet auf einer anderen Frequenz als zB der einegsetze Laser bei einer Haarentfernung und reagiert ausschließlich auf die Farbpigmente im Körper.
COVER UP
Mir gefällt mein altes Tattoo nicht mehr. Was kann ich tun?
Du wünscht dir eine Veränderung deines vorhandenen Motivs? Ob Entfernung oder Cover Up, wir helfen Dir bei beidem. Oftmals muss ein altes Tattoo gar nicht komplett entfernt werden. Es genügt in vielen Fällen bereits nur Teile des alten Tattoos entfernen oder aufhellen zu lassen, um hierdurch den Spielraum für neue Motive enorm zu vergrößern.
Ist eine Tattoo-Entfernung als Cover Up Vorbereitung sinnvoll?
Eine Tattoo-Entfernung ist in den meisten fällen als Grundlage für ein Cover Up Tattoo sinnvoll. Oftmals muss ein altes Tattoo gar nicht komplett entfernt werden. Es genügt in vielen Fällen bereits nur Teile des alten Tattoos entfernen oder aufhellen zu lassen, um hierdurch den Spielraum für neue Motive enorm zu vergrößern.
Ist es teurer wenn ich mein altes Motiv vor dem Cover-Up teilweise entfernen (lasern) lasse?
Nicht unbedignt. Oftmals müssen Cover Up Motive so groß und dunkel werden, dass das alte Motiv nicht mehr zu sehen ist. Außerdem ist es oftmals schwieriger das neue Design so anzupassen, dass es das alte perfekt überdenkt. Beide Faktoren führen zu einem erhöhten Arbeits- und Zeitaufwand was sich entsprechend auf den Preis auswirkt. Wenn dein Altes Tattoo vorab heller gelasert oder sogar entfernt wurde, kann dein neuen Motive kleiner, feiner und viel freier in der Form sein und somit das Tattoo am ende sogar günstiger ausfallen, als das eigentlich Cover Up, wobei hier die Kosten für die Laserbehandlung ggf den Preis wieder angleichen können.
Wie kann ich einen Termin bei euch ausmachen?
Melde dich über unser Kontaktformular, beschreibe einmal worum es dir geht und hänge Bilder deines existierenden Tattoos an, welches gecovert werden soll.